Filme A bis Z
Futur Drei
- Länge:
- 92 min.
- Herstellungsjahr:
- 2020
- Land:
- Deutschland
- Regie:
- Darsteller/Mitwirkende:
- Benjamin Radjaipour
Banfshe Hourmazdi
Eidin Jalali - Produktionsfirma:
- Jünglinge Film UG, Jost Hering Filme, Iconoclast Germany GmbH, La Mosca Bianca Films GmbH
- Berlinale Sektion:
- Panorama
- Berlinale Kategorie:
- Spielfilm
- Teddy Awards:
- Best Feature Film
TEDDY Readers Award
Hochgeschnittene Hose, hautenges T-Shirt, kurze, blondierte Haare. Parvis lässt an seinem Geburtstag im Club eine Flasche vom Tresen mitgehen und feiert sich tanzend selbst. Der Sohn iranischer Eltern hat sich im Dachgeschoss des Elternhauses in einer ruhigen niedersächsischen Neubausiedlung eingerichtet, um sich zwischen Sexdates und Raves auszuprobieren. Nach einem Ladendiebstahl muss er Sozialstunden in einer Flüchtlingsunterkunft ableisten und verliebt sich dabei in Amon, der mit seiner Schwester Banafshe Arezu aus dem Iran geflüchtet ist. Zu dritt erleben sie einen Sommer stürmisch durchfeierter Nächte, der von der Erkenntnis geprägt ist, dass sie auf unterschiedliche Weise nicht in Deutschland zu Hause sind.
In seinem kraftvollen, mit popkulturellen Referenzen gespickten, semibiografischen Debüt erzählt Faraz Shariat von der ersten, intensiven Liebe. Mit präzisem Gespür für soziale Zusammenhänge gibt er einen feinfühligen Einblick in die Erfahrungswelten deutscher Migrant*innen zwischen Fremdsein, Ausgrenzung und Bleiberecht und zeigt, wie das Ankommen auch bei nachfolgenden Generationen noch spürbar ist.
BIOGRAFIE Faraz Shariat
Geboren 1994 in Köln. Nach ersten Regie- und Schauspielarbeiten am Schauspiel Köln und Video-Installationen für das Staatstheater Hannover studierte er Szenische Künste an der Universität Hildesheim. Shariat beschäftigt sich mit postmigrantischen Erlebnissen und Geschichten von Einwandererfamilien. Aus der Aufarbeitung seiner Familiengeschichte in autobiografischen Dokumentarfilmen und der Arbeit als Übersetzer für geflüchtete Menschen entstand sein erster Langfilm. Futur Drei wurde in Zusammenarbeit mit Paulina Lorenz und Raquel Molt im Filmkollektiv Jünglinge entwickelt, in dem sie seit dem Studium gemeinsam arbeiten.
FILMOGRAFIE Faraz Shariat (Auswahl)
2020 Futur Drei
Faraz Shariat @IMDb
Interview mit Raquel Molt, Paulina Lorenz und Faraz Shariat zu 'FUTUR DREI'
Der queer.de Readers' Award geht an Faraz Shariat für 'Futur Drei'
Der TEDDY Award für den besten Spielfilm geht an Faraz Shariat für 'Futur Drei'
Trailer