Filme A bis Z

Zai Yi Qi

engl. Titel: Together

Ein Buch über die Diskriminierung von Aids-Kranken in China inspirierte den chinesischen Regisseur Changwei Gu, der 2005 den Silbernen Bären für seinen Film KONG QUE - DER PFAU gewann, zu seinem jüngsten Film: MO SHU WAI ZHUAN - TIL DEATH DO US PART würde vor diesem Hintergrund eine bewegende Liebesgeschichte erzählen. Mit Zhang Ziyi und Aaron Kwok in den Hauptrollen prominent besetzt, würden in den Nebenrollen tatsächlich an Aids erkrankte Patienten vor [...]

mehr

Zapovezená láska

engl. Titel: Forbidden Love
dt. Titel: Tabuisierte Liebe

Homosexualität ist ein absolutes Tabu in der Tschechoslowakei. Diese Kurzdokumentation beleuchtet dabei die sozialen Aspekte einer sich wandelnden Gesellschaft und interviewt verschiedene Homosexuelle dazu, wie sie mit der Verleugnung ihrer Sexualität umgehen. (BFI - British Film Institute / red. Übersetzung) ZAPOVEZENÁ LÁSKA erhielt von der TEDDY Jury 1991 eine "Besondere Erwähnung": "Die Jury erkennt und begrüßt die Offenheit [...]

mehr

Zärtlichkeiten

engl. Titel: Tendernesses
dt. Titel: Zärtlichkeiten

Geschichten aus dem lesbischen Sub in Westberlin über Verliebtheit, Klischees, Begehren, Konflikte – „als Spielfilm gedreht, mit wirklichen Lesben an wirklichen Orten über ein wirkliches Lebensgefühl“. Annette hat eine neue Liebschaft, ihre Freundinnen wollen mehr wissen. Doch so sparsam wie Annette mit Worten bleibt auch der Film von Maria Lang: „Das Wichtigste in meinem Film ist mir das Geheimnis, also all das, was er nicht erzählt, das verlorengegangene [...]

mehr

Zero Degrees Of Separation

Inhalt Wenn die Person, die du liebst, politisch betrachtet dein Feind ist, dann kann in dieser Beziehung leicht mehr auf dem Spiel stehen als bei einer normalen Affäre. Selim und Ezra lieben sich und stecken damit mittendrin im Konflikt zwischen Israel und Palästina. Selim ist Palästinenser, Ezra ein Israeli. Samira und Edit sind sich auf einer Demonstration begegnet. Auch sie lieben sich. Samira ist Palästinenserin, Edit Israelin. Der Dokumentarfilm ZERO DEGREES OF SEPARATION [...]

mehr

Zjednoczone stany milosci

engl. Titel: United States of Love

Nach einer Ära der Stagnation versucht sich die polnische Gesellschaft Anfang der Neunzigerjahre neu zu finden. Schulen erhalten den Namen „Solidarność“, erste westdeutsche Kurpatienten bringen Devisen ins Land, Pornovideos machen die Runde und das Fernsehen wiederholt Bilder vom Prozess gegen den rumänischen Diktator Ceaușescu. Vom äußeren Umbruch kaum berührt bleiben dagegen die privaten Gefühle: all die Sehnsüchte und Hoffnungen, eingezwängt [...]

mehr

Zona Norte

Fünfzehn Jahre nachdem Monika Treut in ihrem Film Kriegerin des Lichts (Panorama 2002) die Menschenrechtlerin Yvonne Bezerra de Mello bei ihrer Arbeit mit Straßenkindern porträtierte, kehrt sie nach Rio de Janeiro zurück, um die Entwicklung und Nachhaltigkeit des alternativen Schulprojekts Uerê zu dokumentieren. Täglich versorgt de Mello in ihrer Einrichtung mittlerweile etwa 250 Kinder mit Essen und bietet ihnen ein liebevolles, sicheres und effektives Lernumfeld [...]

mehr

Zona Sur

engl. Titel: Southern District

Im Unterschied zu vielen anderen Städten, in denen die Villen der Reichen in den Bergen zu finden sind, leben die wohlhabenden Bürger von La Paz unten, im südlichen Bezirk der Hauptstadt. Dort verläuft das Leben ungestört von Lärm, schlechter Luft und Hektik in großen Häusern, die von wunderschönen Parks umgeben sind. Es ist eine Traumwelt, eine riesige Komfortinsel, wo ganz unterschiedliche Sphären und Realitätswahrnehmungen nebeneinander [...]

mehr

ZUCHT und ORDNUNG

engl. Titel: LAW and ORDER

Oops! Shocking? Das sieht man eher selten: Zwei ältere Herren, nackt, die in gediegener Umgebung gerne über ihre Beziehung und gute alte Zeiten sprechen. Erfrischend offen plaudern sie über Fetische, Sadomasochismus und Bondage.

mehr

Zui Sheng Meng Si

engl. Titel: Thanatos, Drunk

Die Kamera heftet sich an die Fersen zweier Brüder, der eine schwul, der andere hetero. Beide suchen einen Job und Geld, um zu überleben. Beide suchen sich selbst, sehnen sich nach Rückhalt. Der jüngere Bruder verkauft Gemüse auf dem Markt und trifft dort eine junge Frau, die nicht sprechen kann, aber gerne allerhand verrückte Sachen anstellt. Der Ältere fühlt sich zu einem Nachtclubtänzer hingezogen und verstrickt sich in dubiose Geschäfte. Der [...]

mehr

Zum Glück gibt's kein Patent

engl. Titel: Lucky There's No Patent For Happiness

Norma DIN arbeitet im Patentamt. Ihr Leben wird von der täglichen Arbeit im Amt beherrscht und von der abstrakten und kontextlosen Art und Weise, in der sich die Erfindungen selbst präsentieren. Zwei Neuzugänge haben einen persönlichen Bezug zu Norma DIN: Sie soll eine Spieluhr mit einem lebenden Püppchen patentieren und einen »Robot«, der Beamte wie sie eines Tages ersetzen soll. Zum Glück hält die Bürokratie Bestimmungen bereit, nach denen [...]

mehr

Zwei Mütter

engl. Titel: Two Mothers

Katja und Isabella entschließen sich, ein Kind zu bekommen. Wie viele lesbische Paare in Deutschland müssen sie aber feststellen, dass der Weg dorthin weitaus schwieriger ist als gedacht: Die meisten Samenbanken und Kinderwunschkliniken lehnen mit juristischen Argumenten eine Behandlung ab. Zum Glück finden sie einen Arzt – die Sache kostet aber, so oder so, eine erhebliche Summe Geld. Irgendwann möchte Katja die Behandlung abbrechen, weil dieses ‚Projekt‘ [...]

mehr