Filme 2023

All the Colours of the World Are Between Black and White

Länge:
92 min.
Herstellungsjahr:
Land:
Nigeria
Regie:
Darsteller/Mitwirkende:
Tope Tedela
Riyo David
Martha Ehinome Orhiere
Uchechika Elumelu
Floyd Anekwe
Produktionsfirma:
Polymath Pictures, 2o9ine Films, Creative Blacks Production, Realm360 Production
Berlinale Sektion:
Panorama
Berlinale Kategorie:
Spielfilm

Bambino hat sich in seinem Singleleben eingerichtet. Als Lieferfahrer in Lagos hat er ein geregeltes Einkommen, auch wenn die versprochene Beförderung auf sich warten lässt. Von der Nachbarschaft wird er geschätzt; er hilft finanziell aus, wo er kann, und ist großzügig bei verspäteten Rückzahlungen. Die Avancen der Nachbarin Ifeyinwa lassen ihn kalt, doch als er dem charismatischen Bawa begegnet, haben die beiden gleich einen Draht zueinander. Für einen Fotowettbewerb fahren sie auf langen Erkundungen immer öfter tagelang durch die Stadt. Schnell wird klar, dass Bawa durch seine Fotolinse in Bambino nicht nur ein gutes Modell sieht, sondern auch mehr als einen Freund. Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Babatunde Apalowo nimmt den Titel seines Films beim Wort: Durch eine unaufdringliche Farbdramaturgie erzählt er zurückgenommen und zärtlich von der Annäherung zweier Männer in einer Gesellschaft, die gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen tabuisiert und strafrechtlich verfolgt. In konzentrierten Bildern und mit großer Ruhe entfaltet sich langsam ihr Tanz umeinander. Ein sinnlicher und politisch wichtiger Film aus Nigeria über eine unerwartete Liebe.

FILMOGRAFIE Babatunde Apalowo (Auswahl)

 All the Colours of the World Are Between Black and White 

Interview mit Babatunde Apalowo, Filmemacher von "ALL THE COLORS OF THE WORLD ARE BETWEEN BLACK AND WHITE"

zurück zur Übersicht