Filme A bis Z

Anders als die Anderen

Länge:
40 min.
Herstellungsjahr:
1919
Land:
Deutschland
Regie:
Darsteller/Mitwirkende:
Conrad Veidt
Anita Berber

Fritz Schulz
Helga Molander
Leo Conrad
Ilse von Tasso-Lind
Produktionsfirma:
Richard Oswald-Film GmbH (Berlin)

Der Geigenvirtuose Paul Körner fördert das musikalische Talent des jungen Kurt Sivers, dessen Eltern das schwärmerische Verhältnis der beiden mit Misstrauen beobachten. Körner wird wegen seiner Homosexualität vom Ganoven Bollek erpresst. Schließlich zeigt Körner den Erpresser an, der sich mit einer Anzeige wegen § 175 revanchiert.

In einer Rückblende berichtet Körner Else, Sivers′ verständnisvoller Schwester, seine Entwicklung und besucht mit ihr einen Vortrag von Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld über die wissenschaftlichen Hintergründe der Homosexualität. Das Gericht schickt den Erpresser ins Zuchthaus, muss aber auch Körner wegen der Rechtslage zu einer Woche Gefängnis verurteilen. Von allen geächtet, begeht Körner Selbstmord.

Eine bedeutungsvolle Weltpremiere: Erstmals wird die vom Outfest UCLA Legacy Project/UCLA Film Television & Archive realisierte, neu restaurierte Fassung dieses kulturellen Dokuments von unschätzbarem Wert vorgeführt – als 35mm-Kopie, dem einzig verlässlichen Archivierungsmedium.

BIOGRAFIE Richard Oswald

Richard Oswald, Regisseur und Produzent vieler deutscher sowie einiger amerikanischer, britischer und französischer Filme, begann 1914 mit dem Filmemachen und gründete kurz darauf seine eigene Produktionsfirma. Nachdem er viele erfolgreiche Filme gedreht und einige wichtige Interpreten entdeckt hatte, floh er nach der Machtübernahme der Nazis aus seiner Heimat und ließ sich schließlich in den USA nieder. Er war der Vater von Gerd Oswald, einem angesehenen Regisseur von "B" -Bildern und Fernsehsendungen.

FILMOGRAFIE Richard Oswald (Auswahl)

1920 Das vierte Gebot  1919 Die Reise um die Erde in 80 Tagen  1919 Anders als die Anderen  1918 Es werde Licht!  1917 Das Bildnis des Dorian Gray 

Richard Oswald IMDb
Trailer

zurück zur Übersicht