Filme A bis Z
Kokon
- Länge:
- 95 min.
- Herstellungsjahr:
- 2020
- Land:
- Deutschland
- Regie:
- Darsteller/Mitwirkende:
- Jella Haase
Lena Urzendowsky
Lena Klenke
Elina Vildanova
Anja Schneider - Produktionsfirma:
- Jost Hering Filme
- Berlinale Sektion:
- Generation
- Berlinale Kategorie:
- Spielfilm
„Wir sind wie Fische im Aquarium. Wir schwimmen immer im Kreis. Von der einen Seite des Kottis zur anderen und wieder zurück, solange bis wir irgendwann aus dem Becken springen.“
Berlin-Kreuzberg ist ihr Mikrokosmos. Überall ist Nora, die stille Beobachterin, mit dabei: Party, Schule, Freibad, Hausdach, Wohnung. Im Schlepptau ihrer großen Schwester und deren Freund*innen zieht sie um die immer gleichen Häuserblocks und fängt Eindrücke ein, die sich im sommerlichen Licht überblenden. Mädchen, die schlank und schön sein wollen. Jungs, die Sprüche klopfen – manchmal verliebt, oft provozierend. Fiese Handykameras und zerbrechliche Teenager*innen. Doch Nora hat ihren eigenen Blick auf die Welt, und als sie Romy kennenlernt, weiß sie, warum. Musik liegt jetzt in der Luft, Noras Körper verändert sich und die Raupen spinnen ihre Kokons. Realitätsnah und stets aus der Perspektive der Hauptfigur fängt der Spielfilm den Sommer einer Wandlung ein.
BIOGRAFIE Leonie Krippendorff
Geboren 1985 in Berlin. Von 2009 bis 2016 studierte sie Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf. Ihr Abschlussfilm Looping war für zahlreiche nationale und internationale Filmpreise nominiert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Das Drehbuch für ihren Debütfilm Kokon wurde für die Berlinale Talents Script Station 2018 ausgewählt. 2019 war sie Jurymitglied beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Aktuell schreibt sie an zwei neuen Spielfilmprojekten.
FILMOGRAFIE Leonie Krippendorff (Auswahl)
2020 Kokon
2016 Looping
Leonie Krippendorff @IMDb
Interview mit Leonie Krippendorff über 'Kokon'
Trailer